normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 

Einsätze 2023

Dieses Jahr mussten wir bereits zu folgenden Einsätzen ausrücken:

 

++Einsatz Nr.: 02/2023++

Datum: 28.02.2023

Uhrzeit: 07:42 Uhr

Ort: Wolmirsleben

Alarmstichwort: Person in Notlage / Türöffnung

Alarmierungsart: DME

Kräfte im Einsatz:

Feuerwehr Wolmirsleben

- TSF-W

- MTF

Rettungsdienst

1 RTW - Johanniter Egeln

NEF Calbe

Ordnungsamt

 

Kurzinfo:

Am heutigen Morgen wurden wir zu einer Türöffnung alarmiert. Vor Ort angekommen, konnten wir gewaltfrei die Tür öffnen. Da wir noch vor dem Rettungsdienst am Einsatzort waren, kümmerten wir uns um den Hausbewohner. Leider kam unsere Hilfe an dieser Stelle diesmal zu spät. Wir übergaben dem Ortungsamt den Einsatzort und beendeten den Einsatz.

 

-----------------------------------------------------------------------------------------

 

++Einsatz Nr.: 01/2023++

Datum: 12.02.2023

Uhrzeit: 07:47 Uhr

Ort: Borne,

Alarmstichwort: Mittelbrand / Wohnungsbrand

Alarmierungsart: DME

 

Kräfte im Einsatz:

Feuerwehr Wolmirsleben

- TSF-W

- MTF + Logistikanhänger Schlauch

Feuerwehr Borne

- KTLF

- MTF

Feuerwehr Unseburg

- TLF 16/25

- LF 16/TS - Bund

- MTF

Feuerwehr Tarthun

- LF 10

- TSF-W

Feuerwehr Egeln

- DLK 23/12

- LF 20

- HLF 20

Rettungsdienst

1 RTW - Johanniter Egeln

1 RTW - Johanniter SBK

Polizei

1 FuStrw.

Ordnungsamt

 

Kurzinfo:

Wir wurden am heutigen Morgen zu einem Wohnungsbrand nach Borne alarmiert. Bereits im Gerätehaus meldete die Rettungsleitstelle, dass der Brand bestätigt ist. Wir machten uns umgehend auf den Weg zur Einsatzstelle. Als wir vor Ort angekommen sind, brannte die obere Etage eines Wohnhauses. Wir unterstützten die Kameraden mittels eines Trupps, welcher unter Atemschutz zur Brandbekämpfung eingesetzt wurde.

 

Parallel haben wir aufgrund der Menge an Schlauchmaterial bereits schon während des laufenden Einsatzes den Logistikanhänger unseres Schlauchlagers zur Einsatzstelle gebracht, um im späteren Verlauf die Schläuche vor Ort zu tauschen. Bereits eine Stunde nach Alarmierung konnte ein Teil der Einsatzkräfte aus dem Einsatz rausgelöst werden. Wir unterstützten weiterhin die Kameraden auch mit der Wärmebildkamera, um auch versteckte Glutnester zu finden und abzulöschen. Leider wurden bei diesem Einsatz zwei Personen verletzt.

 

Wir wünschen den Verletzten gute Besserung und eine schnelle Genesung.

 

Wohnungsbrand-----------------------------------------------------------------------------------------